WEITERMACHEN SINCE 1993









NEWS


Liebe Freunde,

jetzt geht es los, WEITERMACHEN ist angesagt:

Saisoneröffnung zu Pfingsten

Die Pfingstfeiertage stehen vor der Tür und wir haben in den letzten Wochen intensiv gearbeitet, um zum Start des EBM Individual und des Gravel Cracker in die MTB Saison 2023 alles fein fertig zu haben.

Wir haben Startnummern, T-Shirts, Medaillen, Plakate, Flyer und Aufkleber produzieren lassen, Riegel eingekauft und die ersten Startertüten gepackt. Alles in allem wie immer viel Arbeit, aber es hat Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt auf den Start. Ihr könnt Euch also sehr gern für den EBM Individual und den Gravel Cracker anmelden, die Starter Pakete gibt es im Hotel Buntes Haus und wir sind sehr sicher, dass Ihr in Seiffen eine gute Zeit haben werdet. Den Gravel Cracker hatten wir ja im letzten Jahr an den Start gebracht, auf Euch warten 4 tolle Gravel Touren (23, 43, 71 und 120 km) mit Start und Ziel in Seiffen – individuell und puristisch. Auf alle Teilnehmer wartet in diesem Jahr das Gravel Cracker Cap. Neu ist auch die Randonneur Challenge, diese verbindet die Trainline und die King Stage und kommt so auf 212 km und 4.090 Höhenmeter. Die Tour führt über einen großen Teil des Erzgebirgskamms, während die Trainline wellig auf viel Schotter verläuft, ist die King Stage etwas asphaltlastig und mehr bergig, insgesamt eine optimale Mischung und sicher eine tolle Herausforderung für diese Saison.

Also wir freuen uns auf viele Teilnehmer, lasst uns gern wissen, wie es Euch gefallen hat und gern auch was wir vielleicht noch hier und da verbessern können.

Thema Nachhaltigkeit

Auch wir haben uns natürlich in den letzten Jahren zunehmend mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umwelt beschäftigt, allerdings ohne dies gleich als Marketingargument zu strapazieren. Günter Dietze hat in seinem Wald am Schwartenberg in den vergangenen Jahrzehnten tausende Bäume gepflanzt, den Wald dort regelrecht aufgeforstet, als EBM Familie dürften wir also in Sachen ökologischer Fußabdruck eine ganz gut Bilanz aufweisen. Aber wir haben uns noch weitere Gedanken gemacht. In diesem Jahr wird es für die Top 100 Finisher über die 100 km keine Ahead Kappe aus Aluminium geben, sondern unseren EBM Fuchs als sogenanntes Reifentier aus Holz. Demnächst werdet Ihr dazu noch mehr erfahren. Unsere Teilnehmer Medaille ist schon seit 30 Jahren aus Holz und Plastiktüten für die Startnummernausgabe verwenden wir schon seit einigen Jahren nicht mehr. Selbiges gilt für Werbeflyer aller Art, die wir nur dann noch in der Startertüte haben, wenn sie mit einem Mehrwert für die Teilnehmer einhergehen. In den vergangenen Jahren hatten wir noch Streckenkarten gedruckt, diese stellen wir seit 2022 nur noch online zur Verfügung, ein Smartphone hat jeder und so sparen wir weiter Papier ein. Unsere Teilnehmer-T-Shirts sind dieses Jahr aus Bio-Baumwolle, also ohne synthetische Fasern, wir hoffen, dass die Qualität trotzdem Euern Ansprüchen gerecht wird und sind auf Eure Reaktionen gespannt. Unsere Edelpulle aus Plastik haben wir erst einmal abgeschafft, jeder Teilnehmer hat sicher mehrere Flaschen zu Hause. Klar kann man immer eine weitere Flasche gebrauchen, aber man kann auch umweltbewusster mit den vorhandenen Dingen umgehen. Wir geben in diesem Jahr unsere Restbestände aus, vielleicht gibt es einmal eine Neuauflage für diejenigen, die eine weitere Edelpulle brauchen und bestellen. Selbstverständlich wird es im Rahmen des EBM Catering Mehrweg-Getränkebecher und kompostierbares Geschirr geben, so dass auch insoweit unser ökologischer Fußabdruck möglichst klein bleibt. Ihr seht, wir sind auf einem ganz guten Weg, wenn Ihr noch weitere sinnvolle Vorschläge habt, dann lasst uns diese sehr gern wissen.

MTB Marathon Dresden und Malevil Cup in Tschechien

Auch in Sachen MarathonMan Europe geht es jetzt richtig los. Am 27.05.2023 geht es los mit dem Author Kral Sumavy mit Start und Ziel in Klatovy und am 17.06.2023 geht es schon weiter mit dem Malevil Cup ebenfalls in Tschechien mit Start in Jablonne v. Podjestedi und Ziel unweit davon im Ressort Malevil. Diese beiden Rennen sind die traditionsreichsten Marathons in Tschechien, der König vom Böhmerwald findet zum 30. Mal und der Malevil Cup zum 24. Mal statt. Also Freunde, Erfahrung werden diese Veranstalter haben und wir sind sehr sicher, dass Ihr Euch hier eine gute Dosis Mountainbike Marathon Feeling abholen könnt. Es gibt jeweils mehrere unterschiedliche Strecken und falls Ihr gute Vorsätze habt, solltet Ihr diesen jetzt Taten folgen lassen!

Wer am Pfingstmontag noch nichts vor hat, auf den wartet der Schmerz beim MTB Marathon Dresden mit seiner 9. Auflage. Die Veranstalter haben gewechselt, es sind neue engagierte Leute am Start und es geht auf einem stadtnahen Rundkurs in der Dresdner Heide ab 9.30 Uhr über 33 und 66 km, wobei auch ein Kinder- und Jugendrennen im Angebot ist.

Ihr wisst ja, MACHEN ist wie wollen, nur besser!

Aktive Grüße

Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk
Liebe Freunde,

der Winter kann sich auch in den oberen Lagen des Erzgebirges nicht mehr halten und mit dem kommenden Frühling und dem Osterfest steht der Start in die MTB Saison 2023 unmittelbar bevor!

Wir sind aktuell dabei, die Beschilderung der EBM Strecke auszutauschen, Ehrensache, dass wir hier mit r2-bike.com unseren neuen Hauptsponsor präsentieren. Die neuen Schilder sind sehr gut geworden, nach unserer Meinung sogar besser sichtbar. Die Pfeile sind wieder rot, wer schauen will, wie sie aussehen, auf unserer Homepage unter STRECKEN gibt es ein Bild. Es wird noch einige Tage dauern, aber ab 15. April sollte wieder alles komplett sein. Bis dahin müsstet Ihr – zumindest teilweise – per GPS navigieren, die Daten sind auf unserer Homepage abrufbar.

Die EBM Organisation hat Verstärkung bekommen. Wir haben noch jemanden gefunden, der den Kopf mit hinhält, sollte das Geld nicht reichen :-) Stefan Schenk aus Seiffen, Familienvater und in verantwortlicher Position bei einem namhaften Holzkunsthersteller tätig, ist früherer EBM Teilnehmer und seit Jahrzehnten als treuer und verlässlicher Edelhelfer am Start. Er wird in Zukunft mit die Verantwortung übernehmen, das ist nicht so selbstverständlich in diesen Zeiten und wir freuen uns auf die noch intensivere Zusammenarbeit. Ab 01.01.23 ist also die EBM Dietze & Schenk GbR für das Wohlergehen des ältesten deutschen MTB Marathons zuständig.

Unser Bekleidungspartner REDVIL nimmt noch bis 15. April Bestellungen mit Auslieferungszeitpunkt 30. Juni entgegen. Unsere Kollektionen sind bei REDVIL online, es gibt die traditionelle bunte EBM Edition und – ab letzten Jahr – das neue CLUB Design. Das EBM Team ist schon komplett ausgestattet und unsere Leute sind begeistert! Außerdem hat Redvil ein SPEZIALANGEBOT für Teams am Start, welches sich anzuschauen lohnt.

EBM Fuchs-Socken müsst Ihr allerdings nicht kaufen, die sind bereits produziert, geliefert und eingelagert! Jeder EBM Teilnehmer bekommt „wie immer“ 1 Paar, enthalten im STARTERPAKET und auch schon anzuschauen auf unserer Homepage.

Auch der Nachwuchs wird in der kommenden Saison nicht zu kurz kommen, die SCOTT FAHRRAD-SPARTAKIADE geht in die nächste Runde und es wird wieder 5 Rennen geben. Alles Termine und weitere Infos findet Ihr auf der Homepage, die Serienstarter bekommen ein vergünstigtes Startgeld und ein T-Shirt! Also liebe Eltern, raus mit den Kids und ab zu den Rennen, entweder mit Training sportlich ambitioniert und auch gern nur aus Lust an der Bewegung und der Natur.

Auch der MTB SACHSEN CUP präsentiert von Ziegelwerk Freital gibt 2023 weiter Gas! Es warten 9 regionale Rennen, 654 km Strecke und sogar 1.500 € Preisgeld. Wer also von den Sachsen nicht so weit fahren will, sollte die Rennen vor der Haustür nutzen und bei der Saisonplanung berücksichtigen, allesamt sind sie mit Liebe und Herzblut organisiert.

Und was gibt es sonst noch Neues? Grundsätzlich gilt WEITERMACHEN, alles bleibt besser und wir freuen uns über viele EBM Supporter, die ihr Startgeld freiwillig erhöht haben! Den Supporter Fuchs findet Ihr schon neben dem Namen auf der Startliste und das Original aus Holz und aus erzgebirgischer Produktion gibt es dann bei der Abholung des Starterpakets. Ach ja eins noch – wir planen eine Comeback der EBM Girls mit Verstärkung durch einen Mann. Ein erstes Fotoshooting hat es schon gegeben, demnächst mehr, lasst Euch überraschen.

Wir wünschen FROHE OSTERN, schöne Ferien und eine gute Zeit!

Carpe Diem!

Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk
Hallo Leute,

unsere Follower auf social media wissen es bereits, wir haben einen neuen Hauptsponsor!

Die Firma r2-bike.com wird für mindestens die nächsten 5 Jahre den EBM sponsern und wir sind sehr froh und glücklich, einen solchen tollen neuen Partner gefunden zu haben. Als Online Händler gibt es r2-bike.com mit Sitz in Dresden bereits seit 2007. Die Firma beschäftigt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, u. a. den vierfachen EBM Sieger Christian Kreuchler. Als klassischer Versandhändler ist r2 spezialisiert auf kleine frische innovative Marken und Edelparts. Wir haben uns die Firmenzentrale schon angeschaut, sind begeistert und freuen uns auf die neue gemeinsame Zeit!

Neben r2 konnten wir eine Reihe von weiteren Premiumsponsoren im Erzgebirge gewinnen, die wir Euch demnächst näher vorstellen wollen. Insgesamt gehen wir mittlerweile sehr optimistisch davon aus, dass trotz überall steigender Preise die Finanzierung des EBM gesichert ist und wir die Veranstaltung in der gewohnten Qualität ohne Abstriche durchführen können. Einen ganz wesentlichen Teil dazu tragen die Teilnehmer bei, die überwiegend neben dem knapp kalkulierten Startgeld einen teilweise erheblichen Mehrbeitrag als individuelle Spende überweisen, für die wir uns ganz herzlich bedanken! Es ist für uns ein tolles Gefühl, auf diesem Weg zahlreiche EBM Supporter zu gewinnen, die in diesen herausfordernden Zeiten die EBM Geschichte wirksam mit gestalten.

Aufmerksam machen möchten wir Euch noch einmal auf die MarathonMan Serie 2023. Bis zum 15.02.2023 habt Ihr noch die Möglichkeit, Euch für ein fast schon sensationell günstiges Startgeld für 3, 4 oder 5 feine Marathons anzumelden. Ab dem 16.02.2023 steigt dann das Startgeld um 20 Euro, immer noch günstig, aber die Sparfüchse sollten sich beeilen. Jedes Rennen der Marathonman Serie hat seinen ganz eigenen Charakter und seine ganz eigene Geschichte. Im Mai startet die Serie in Klatovy mit dem König vom Böhmerwald, weiter geht es dann beim Malevil Cup im Lausitzer und Zittauer Gebirge. Im Juli macht die Serie Station im Salzkammergut, der traumhaften Dachsteinregion in Österreich. Dann geht es bei uns im Erzgebirge weiter, bevor dann das Finale am Kronplatz in den Südtiroler Dolomiten steigt. Mit der Teilnahme an der Serie garantierst Du Dir eine Erlebnis - und abwechslungsreiche Mountainbike Saison 2023, unabhängig davon, ob es dann letztlich 3, 4 oder 5 Marathons werden. Machen!

Unser Bekleidungspartner Redvil wartet in der kommenden Saison mit einem Spezialangebot für Teams und Vereine auf. Redvil produziert ja nicht nur unsere EBM Socken, die Bekleidung für das EBM Team und die EBM Friends Kollektion, sondern ab sofort könnt Ihr auch – etwa für einen einheitlichen Auftritt beim EBM Teamfight – Trikots in einem individuellen Design in geringen Stückzahlen herstellen lassen. Ein Kurzarmtrikot gibt es schon für 70 Euro und eine passende Trägerhose dazu für 85 Euro, wenn Ihr bis zum 31.03.2023 bestellt. Bis 30.06.2023 steigen dann die Preise um jeweils 10 Euro, alle weiteren Informationen findet Ihr auf der Seite von Redvil, auf der ein spezielles EBM Angebot verlinkt ist. Und das Beste zum Schluss, auch für Einzelstarter wird ein spezielles Angebot bereitgestellt, dies allerdings nur für die ersten 10 Bewerber! Magda und Olaf freuen sich auf Eure Bestellungen.

Sportliche Grüße

Günter und Albrecht Dietze
Liebe Freunde,

für das neue Jahr 2023 wünschen wir Euch Gesundheit, Zuversicht und viele glückliche Momente!

Ein spannendes 2022 mit dem 30. Jubiläum des EBM liegt hinter uns und jetzt heißt es WEITERMACHEN, wir sind motiviert, die kommenden Herausforderungen zu bewältigen und freuen uns über schon 279 Anmeldungen bis zum 31. Dezember. Wir hoffen natürlich, dass noch viele weitere Anmeldungen folgen und der 31. EBM 2023 zu Euren „guten Vorsätzen“ für das neue Jahr gehört.

Einstimmen möchten wir Euch mit der Vorstellung unseres 4. EBM Veteran. René Niclas aus Seiffen war seit 1997 insgesamt 27 Mal am Start, davon hat er 20 Mal die 100 km gefinished. Wir haben ein interessantes Interview geführt, welches Ihr Euch auf youtube gern anschauen könnt.

Wir beschäftigen uns in der Zwischenzeit nach dem bewährten Prinzip „alles bleibt besser“ mit der Vorbereitung des nächsten EBM, da ist laufend etwas zu tun. Aktuell sind wir bei der Auswahl des T-Shirts und überlegen, ob wir ein Produkt aus reiner Bio Baumwolle nehmen, um auch in dieser Richtung einen Beitrag zu leisten.

Entschieden haben wir aber schon mal, dass wir unsere neue Spezial-Medaille „EBM Fuchs Hero“ nicht nur für die Top100 ausgeben, sondern für alle Finisher auf der Goldstrecke über 100 km. Wir wollen Euch so motivieren, die lange Strecke – mit der ja eigentlich alles angefangen hat – in Angriff zu nehmen.

Geplant ist auch ein spezielles Gravel-Projekt, hier stecken wir noch in den Vorbereitungen, wir planen ein Gravel Cracker Camp und sobald wir mehr wissen, werden wir Euch informieren. Die Gravel Cracker Homepage ist jedenfalls aktualisiert, die Anmeldung wird demnächst freigeschaltet und die Saison läuft – analog zum EBM Individual – vom 27. Mai bis 30. Oktober 2023. Wir haben hier das Startgeld nicht erhöht und zusätzlich die Gravel Cracker Rennmütze in das Startgeld integriert. Diese gibt es also in der nächsten Saison nicht nur für die Finisher der King Stage, sondern für jeden Teilnehmer. Neu ist die „Randonneur Challenge“, dazu müsst Ihr die Trainline und die King Stage zusammen absolvieren, die insgesamt 212 km mit 4.090 Höhenmetern sind ganz sicher das ideale Grundlagentraining für den EBM im August.

Bis bald und beste Grüße!

Günter und Albrecht Dietze
Liebe Freunde,

seit 1.12. läuft die Anmeldung für den 31. EBM 2023 und wir freuen uns über schon zahlreiche Starter und vor allem über viele Supporter, die ihr Startgeld erhöht haben. Danke Leute, Ihr seid die Besten!

Ins Erzgebirge ist der Winter eingezogen und Weihnachten steht vor der Tür. Sollten noch Weihnachtsgeschenke gebraucht werden, wir haben noch kurzfristig und begrenzt die EBM Wintersportmütze lieferbar, die ist für alle Outdoor Aktivitäten bei kälterer Witterung geeignet und auch unter dem Helm zu tragen. Schaut gern im Shop vorbei, dort findet Ihr auch ein romantisches Teelicht im EBM Feuerkorb-Style sowie die kultigen Emaille Tassen mit verschiedenen Motiven und die Frühstücksbretter. Wie was zu bestellen geht, steht im Shop geschrieben, wenn Ihr Euch beeilt, schaffen wir es noch bis zum Fest!

Wer nichts findet, kann bei Redvil einen Gutschein holen und Teile aus unseren EBM Kollektionen aussuchen und verschenken. Wer darüber hinaus bestellen will, kann das natürlich auch gern jederzeit bei Redvil tun. Dort werden die Bestellungen gesammelt, wer bis zum 05.02.2023 bestellt, bekommt seine Sachen dann zum Saisonstart Mitte April. Danach machen wir eine 2. Bestellrunde bis zum 28.05. mit Auslieferung zum EBM Wochenende!

Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit, nutzt die Wintersportbedingungen und bleibt gelassen, fröhlich und optimistisch!

Beste Grüße

Günter und Albrecht Dietze
Liebe Freunde,

wir haben es ja angekündigt, WEITERMACHEN ist das Motto für 2023 und ab 01. Dezember startet traditionell die Anmeldung für den 31. EBM 2023!

Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten, weiter ansteigende Rohstoff- und Energiepreise sowie eine anhaltende Inflation führen zu einem neuen Preisniveau für Verbraucher und bei unseren Sponsoren zu einer unsicheren wirtschaftlichen Gesamtsituation. Dies macht es nicht einfach, wir sind aber der Überzeugung, dass gelassen bleiben und WEITERMACHEN die richtige Antwort auf diese Herausforderungen sind. Deshalb gehen wir optimistisch und motiviert an die Sache, wir haben in den vergangenen Tagen unsere Homepage aktualisiert und Ihr könnt Euch mit wenigen Klicks einen Überblick verschaffen.

Grundsätzlich bleiben wir uns treu, es ändert sich nicht viel, wir ziehen unser Ding einfach weiter durch, wie in den vergangenen 30 Jahren auch.

Für die kommende Ausgabe wird das Startgeld für alle 3 Strecken gleich sein, wir haben dieses für die 40 km Strecke um 10 Euro und für die 70 und 100 km Strecke um 5 Euro erhöht, um wenigstens einen Teil der Kostensteigerungen abzufangen. Da wir beim Starterpaket keine wesentlichen Abstriche machen werden, sind wir der Meinung, immer noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zu können, wobei es zugleich auch den Teilnehmern möglich sein sollte, am EBM teilzunehmen, die von den eingangs beschriebenen Kostensteigerungen finanziell schwer betroffen sind.

Wir wissen, dass es auch vielen Menschen gut geht und wir sind überzeugt, dass die Mountainbike Szene und der Sport insgesamt solidarisch ist. Deshalb haben wir im Rahmen der Anmeldung eine Option eingerichtet, die denjenigen eine individuelle Spende ermöglicht, denen es wirtschaftlich gut geht und die uns unterstützen wollen. Mit einer solchen Spende im Rahmen seiner Vorstellungen und Möglichkeiten wirst Du EBM Supporter und bekommst als Dankeschön den exklusiven EBM Supporter Fuchs aus Holz, den wir bei nächster Gelegenheit vorstellen.

Was ändert sich 2023? Wir werden an der Qualität und der Organisation keine Abstriche machen und das bewährte EBM Komplettprogramm mit EBM Mini, Gravel Cracker Seiffen Tour, Underpant Ride, Bergsprint und den Rennen am Sonntag über 40, 70 und 100 km komplett durchziehen. Für die Teilnehmer gibt es das bewährte Starterpaket mit Teilnehmer-T-Shirt, EBM Socken, Finisher Medaille und allem was Ihr gewöhnt seid. Die bekannte Ahead Kappe für die Top100 Gold-Finisher wird durch eine spezielle „EBM Hero“ Medaille aus Holz (auf unserer Homepage schon anzuschauen) ersetzt. Die Teilnehmer-Urkunde im Bike Titelblatt-Design werden wir zukünftig zum download bereitstellen, um Papier und Kosten zu sparen. Die EBM Edelpulle wird nicht neu aufgelegt, hier geht es einfach darum, Plastik einzusparen. Wir verfügen aber noch über umfangreiche Restbestände aus den vergangenen Jahren, die wir gern an diejenigen Teilnehmer ausgeben, die noch eine solche Edelpulle haben wollen.

Wer noch Weihnachtsgeschenke braucht, kann gern den EBM Fanshop auf unserer Homepage besuchen, einige Teile sind noch lieferbar, bei Interesse schreibt uns einfach eine E-Mail an info@ebm100.de.

Auch mit der MarathonMan Serie geht es weiter, es werden 5 feine Marathons angeboten und je nach Anzahl und Anmeldezeitpunkt ist das Startgeld auch entsprechend attraktiv.

Wir freuen uns auf einen tollen 31. EBM 2023, hoffen auf viele Teilnehmer und wünschen Euch eine schöne Adventszeit!

 Viele Grüße aus dem Erzgebirge

Günter und Albrecht Dietze
Hallo Freunde,

wir haben lange beraten und viele Gespräche geführt, jetzt sind die Würfel gefallen:

Weitermachen ist das Motto für 2023

Das Motto für den EBM 2023 lautet „weitermachen“ und damit ist die Entscheidung klar! Wir stellen uns der Herausforderung und es wird einen 31. EBM geben. Weitermachen ist immer gut und richtig, auch wenn die Zeiten herausfordernder und in der Tat schwieriger werden. Dies gilt für uns als Veranstalter, aber auch für Euch als Teilnehmer und Fans, wir sollten einfach gemeinsam unsere Leidenschaft im Herzen behalten, das Leben genießen und alles dafür geben, guten Zeiten entgegen zu gehen. Dafür treten wir wieder an! Wir haben einen großen Sponsor verloren, die Kosten steigen in allen Bereichen spürbar, aber wir wollen unsere Qualität behalten und auch das Startgeld, welches seit 10 Jahren unverändert geblieben ist, nicht deutlich erhöhen. Wir planen daher nur eine moderate Anpassung und die Option einer individuellen Spende im Rahmen der Anmeldung für diejenigen, denen es wirtschaftlich gut geht und die uns unterstützen wollen. Damit hoffen wir auf ein großes Starterfeld. Vielleicht können so auch diejenigen teilnehmen und Freude haben, denen die Kostensteigerungen privat finanziell schwer zu schaffen machen. So stellen wir uns Solidarität innerhalb der MTB Szene vor und wollen dafür gern weiter unser Herzblut einbringen. Erste Sponsorengespräche mit regionalen Unternehmen sind erfreulich verlaufen, wir hoffen auf einen Zusammenschluss regionaler Partner, um den EBM in Zukunft wirtschaftlich abzusichern. Lasst es uns mit Optimismus beginnen, wir planen die Eröffnung der Anmeldung traditionell am 1. Dezember! Der 31. EBM 2023 findet dann – wie gewohnt am 1. Augustwochenende – am 5. / 6.08.2023 statt.

Deadline für EBM Individual und Gravel Cracker Urkunden

Am 31. Oktober endet die Saison für den EBM INDIVIDUAL und den neuen GRAVEL CRACKER powered by Biker-Boarder. Alle Teilnehmer bekommen von uns – mit der Post – eine Erinnerungsurkunde, wenn gewünscht mit einem individuellen Foto und der Zeit. Dazu müsstet Ihr, falls nicht schon geschehen, Foto und Zeit über den Euch mit dem Startpass übermittelten Link bis 11.11. hochladen, danach startet die Produktion.

Deadline für Mühle Fotowettbewerb

Letzter Aufruf zur Teilnahme an unserem EBM - Mühle Glashütte – Fotowettbewerb! Bis ebenfalls zum 11.11 könnt Ihr uns noch Euer schönstes Bild aus 30 Jahren EBM per E-Mail an info@ebm100.de senden. Wir verlosen danach unter allen Einsendern 2 limitierte mechanische Uhren der Firma Mühle Glashütte. Und das sind nicht irgendwelche Uhren, auf dem durch den Glasboden sichtbarem Rotor ist ein EBM Logo eingraviert!

Wir melden uns wieder im Dezember, im Moment nur so viel, alles bleibt besser!

Bleibt gesund, leidenschaftlich und optimistisch!

Günter und Albrecht Dietze



HAUPTSPONSOREN





PREMIUMSPONSOREN





SPONSOREN





PARTNER





SUPPORT





RENNEN